• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Alle Produkte
  • Werkzeuge
  • Basics
  • Angebote

Zukunft at home

Vernetze dein Zuhause!

  • Startseite
  • openHAB
  • Tools
  • KNX
  • Regeln
  • Alexa
  • Selbst gebaut
  • Leserprojekte
  • Shop

NodeMCU

LED Matrix selbst programmieren und mit openHAB verknüpfen

28. Juni 2019 geschrieben von Patrick Kommentar verfassen

Diesmal gibt es wieder kleinen Ausflug in die Bastelecke. Ich habe mir ein LED Matrix Panel mit 64x32 LEDs zugelegt und steuere es mit einem ESP8266 NodeMCU an. Aber einfach nur vordefinierte Dinge anzeigen ist ja langweilig. Also musste eine Verbindung zur Außenwelt her. Was eignet sich also besser als MQTT. Die Hardware Zum Einsatz kommen ein NodeMCU, ein LED Matrix Panel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LED Matrix selbst programmieren und mit openHAB verknüpfen

Funksteckdose via MQTT mit openHAB steuern

15. Dezember 2018 geschrieben von Patrick 3 Kommentare

Es gibt inzwischen unzählige Angebote an smarten und schaltbaren Steckdosen. Von der Fritz Steckdose, über Osram bis hin zur speziellen Homekit Lösung. Alle haben eine Sache gemeinsam. Sie benötigen meist eine eigene Basis und sind sehr teuer. In vielen Kellern schlummert noch die ein oder andere "normale" Funksteckdose, die sich über eine eigene Fernbedienung an- und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Funksteckdose via MQTT mit openHAB steuern

Fernbedienung selbst bauen und per MQTT ansteuern

29. Oktober 2018 geschrieben von Patrick 1 Kommentar

Bei mir zu Hause ist ein Logitech Harmony System im Einsatz, um die Geräte im Wohnzimmer zu steuern. Diese habe ich mit dem passenden Binding auch in openHAB integriert, was wunderbar funktioniert. Es lassen sich tolle Szenen erstellen, die einem das Leben leichter machen. Nun ist ein Harmony System nicht ganz günstig. Für das Wohnzimmer mit Fernseher, Anlage, Blueray, Amazon … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fernbedienung selbst bauen und per MQTT ansteuern

Gartenbewässerung selbst bauen und über openHAB steuern

28. Juni 2018 geschrieben von Patrick 21 Kommentare

Gartenbewässerung mit NodeMCU

Der Sommer kommt! Da graut es manch einem schon bei dem Gedanken jeden Abend den Garten per Hand zu wässern. Eine automatische Gartenbewässerung schafft Abhilfe. fertige Systeme können schnell sehr teuer werden und sind dann auch nicht immer problemlos in die eigene Hausautomatisierung integrierbar. In meinem Fall ist das Bewässerungssystem im Garten schon vorhanden. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gartenbewässerung selbst bauen und über openHAB steuern

Anwesenheitserkennung per Ultraschallsensor

13. Februar 2018 geschrieben von Patrick 8 Kommentare

Ultraschallsensor mit selbstgedrucktem Gehäuse

Möglichkeiten  zur Anwesenheitserkennung gibt in openHab viele. Ich habe es mit dem Network Binding und über Geolocation mit IFTTT versucht. Beide Varianten waren leider nicht so zuverlässig wie ich mir das gewünscht habe. Eine neue Lösung musste her. In meinem Fall bin ich immer dann anwesend, wenn mein Auto in der Garage steht und umgekehrt. Da liegt es nahe die Anwesenheit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anwesenheitserkennung per Ultraschallsensor

NodeMCU – Luftfeuchtigkeit und Temperatur messen

7. Februar 2018 geschrieben von Patrick 24 Kommentare

In diesem Artikel gehen wir einmal unter die Bastler ;) Meiner KNX Installation fehlt es leider an einem Sensor zum messen der Luftfeuchtigkeit. Da ich mir das Nachrüsten sparen will und auch nicht einsehe für eine Netatmo Station ein kleines Vermögen auszugeben, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht und mein Arduino Kit rausgekramt. Leider hat das Arduino Uno … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NodeMCU – Luftfeuchtigkeit und Temperatur messen

Haupt-Sidebar

Suche

Neuigkeiten

Logitech Harmony Firmware Update sperrt lokalen Netzwerkzugriff

Logitech Harmony Hub nach Firmware Update unbrauchbar

Nach einem Firmware Update bei Logitech Harmony (Hub) kann keine Verbindung mehr mit openHAB hergestellt werden. Der Grund: Logitech hat sich dazu entschieden die, nach eigener Aussage, „nicht offiziellen“ APIs zu sperren, um die Sicherheit zu gewährleisten. Den ganzen Artikel findest du hier. Das dürfte für viele Nutzer der nicht gerade günstigen Fernbedienung für viel […]

(Sinnvolle) openHAB Regeln

Temperatur mit Regel absenken

Regel: Temperatur im Urlaub absenken über openHAB

In der Urlaubszeit ist es immer das gleiche. Das Haus muss vor dem Urlaub vorbereitet werden. Die Temperatur wird runtergedreht, die Stecker aus der Steckdose gesteckt oder sogar die ein oder andere Sicherung eines Lichts wird herausgedreht, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen. Ich habe das Ganze mit einer openHAB Regel und meiner KNX Installation […]

Leserprojekte

Leserprojekt Andy: Ultraschallsensor in alter Funksteckdose

Ultraschallsensor in Funksteckdose – Leserprojekt von Andy

Heute stelle ich euch ein Leseprojekt vor. Andy war so freundlich und hat Zukunft at home Bilder von der Umsetzung des eigenen Ultraschallsensors zukommen lassen. Der Clou: Die gesamte Ultraschallsensor Technik ist in einer alten Funksteckdose untergebracht – inklusive Netzteil. So kann die ganze Einheit in die Steckdose gesteckt werden und benötigt keine weitere Halterung […]

Top Beiträge & Seiten

Gartenbewässerung selbst bauen und über openHAB steuern
Stromzähler und aktuellen Stromverbrauch in openHAB darstellen
Raspberry Pi von SSD booten
Fernbedienung selbst bauen und per MQTT ansteuern

Neuste Kommentare

  • Harald bei Stromzähler und aktuellen Stromverbrauch in openHAB darstellen
  • Harald bei Stromzähler und aktuellen Stromverbrauch in openHAB darstellen
  • Bob Bobber bei Raspberry Pi von SSD booten

Tags

3D Druck Alexa Amazon Alexa Astro Astro Binding Automation Beleuchtung Bewässerung Binding Datenbank Diagramm Echo Entwicklung ESP8266 Fritz!Box Fritz! DECT Installation KNX Licht MQTT mySQL NodeMCU openHab openHABian Philips Hue Raspberry Raspberry Pi Regel Regeln Round Robin rrd4j SD Karte selbstgebaut Setup Smarthome Sprachsteuerung Steckdose Temperatursensor Thermostat Tools Ultraschallsensor Update Upgrade Visual Studio Code Zeitschaltuhr

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • Allgemein
  • Amazon Alexa
  • KNX
  • Leserprojekte
  • Neuigkeiten
  • openHAB
  • Regeln
  • Selbst gebaut
  • Smarte Beleuchtung
  • Tools
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Blogstatistik

  • 324.522 Besuche
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis

Copyright © 2021 · Made with love by Interwebs UG · Anmelden