Home2021-05-02T22:26:34+02:00

Das Neuste bei Zukunft at Home

Adapter für Batterie AA auf C Zelle aus dem 3D Drucker

Wir haben zu Hause die Kerzen in den Ecken und auf den Sideboards durch sehr echt aussehende LED Kerzen ausgetauscht - aus Echtwachs natürlich. Leider benötigen die Kerzen unterschiedliche Batteriegrößen. Neben AAA und AA Batterien benötigen die größeren Exemplare C Zellen. Nach dem die ersten Batterien leer waren und ich [...]

OpenHAB 3 auf dem Raspberry Pi installieren

Nach langem Umbau in den eigenen vier Wänden komme ich nun endlich dazu meine openHAB Installation zu zerschießen 😀 - Spaß beiseite. So langsam wird es Zeit auf openHAB 3 umzusteigen. Der erste Schritt ist die Installation. OpenHAB 3 auf [...]

1006, 2020

1Home Bridge getestet (Sponsored)

Sponsored Post - Für den folgenden Artikel wurde mir von 1Home.io die 1Home Bridge kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Steuerung des eigenen Hauses per Sprache oder mit dem Smartphone wird für viele immer wichtiger. Amazon, Apple und Google haben bereits entsprechende Lösungen im Angebot, um kompatible Geräte zentral zu [...]

1912, 2019

openHAB 2.5 Update auf die neue Version

Alle Jahre wieder - Inzwischen wissen wir alle: Wenn das Team um Kai Kreuzer ein großes openHAB Update veröffentlich, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Ich habe mich im Büro getraut das Update durchzuführen und es hat problemlos funktioniert. Gerade wer mit dem MQTT 2 Binding arbeitet hat unter 2.4 [...]

2909, 2019

Smarthome Panel Display für OpenHAB ohne Montage realisieren

Ich schleiche schon lange um ein Display herum, welches ich als Smarthome Panel nutzen kann. Mit HabPanel bietet openHAB ja schon von Haus aus die ideale grafische Umsetzung der wichtigsten Funktionen und Auswertungen. Eine Wandmontage wäre die in meinen Augen die schönste Lösung, bringt aber einige Herausforderungen mit sich. Welches [...]

2806, 2019

LED Matrix selbst programmieren und mit openHAB verknüpfen

Diesmal gibt es wieder kleinen Ausflug in die Bastelecke. Ich habe mir ein LED Matrix Panel mit 64x32 LEDs zugelegt und steuere es mit einem ESP8266 NodeMCU an. Aber einfach nur vordefinierte Dinge anzeigen ist ja langweilig. Also musste eine Verbindung zur Außenwelt her. Was eignet sich also besser als [...]

2202, 2019

Gira Alarmzentrale und openHAB

Bei mir zu Hause ist eine Gira Alarmzentrale im Einsatz. Nachdem die gesamte KNX Installation mit openHAB harmonisch zusammenspielt und ich auch die Ausfallsicherheit meiner Installation mittels SSD (hoffentlich) minimiert habe, konnte ich mich an die Alarmanlage wagen, um diese zukünftig wieder in vollem Umfang nutzen zu können. Nach einer [...]

2201, 2019

Raspberry Pi von SSD booten

Der Raspberry Pi ist bei mir die erste Wahl für allerlei Projekte. Vor allem aber nutze ich ihn für die Steuerung meiner Hausautomation mittels openHAB. Gerade in diesem Bereich ist es wichtig, dass das kleine Wunderding stabil läuft und möglichst nicht ausfällt. Natürlich kann ein technisches Gerät immer ausfallen - [...]

Titel

Nach oben