Die Philips Hue Go Lampen zieren seit kurzem die Nachttische. Die Funktion Natürlich Aufwachen und Schlafen gehen hat es mir ziemlich angetan. Dabei wird ein Sonnenaufgang oder ein Sonnenuntergang simuliert und das Licht wird innerhalb von z.B. 15 Minuten immer heller oder immer dunkler. Soweit so toll. Leider handelt es sich bei der Funktion um eine Routine, die zu einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sonnenuntergang mit openHAB simulieren
Regeln
Astro Binding in openHAB installieren
Was wäre ein smartes zu Hause ohne zeitgesteuerte Rollläden oder Lichter? Nicht wirklich smart. Aber eine öde Zeitschaltuhr kann jeder. Oftmals passen feste Zeiten auch überhaupt nicht in den Hausablauf. Das beste Beispiel hierfür ist die Rollladensteuerung. Man könnte eine feste Uhrzeit (z.B. 20 Uhr)einstellen zu der die Rolllöden täglich herunterfahren. Das ist im Winter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Astro Binding in openHAB installieren
Bewässerung komplett automatisieren
In Artikel Gartenbewässerung selbst bauen und über openHAB steuern habe ich gezeigt wie du mit Hilfe eines NodeMCU und openHAB eine smarte Bewässerung realisieren kannst. Böse Zungen behaupten das Ein- und Ausschalten über das Smartphone oder den Rechner ist nicht wirklich smart ;) Darum wird die Gartenbewässerung jetzt komplett automatisiert, so dass kein manueller Eingriff … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bewässerung komplett automatisieren
Anwesenheitserkennung per Ultraschallsensor
Möglichkeiten zur Anwesenheitserkennung gibt in openHab viele. Ich habe es mit dem Network Binding und über Geolocation mit IFTTT versucht. Beide Varianten waren leider nicht so zuverlässig wie ich mir das gewünscht habe. Eine neue Lösung musste her. In meinem Fall bin ich immer dann anwesend, wenn mein Auto in der Garage steht und umgekehrt. Da liegt es nahe die Anwesenheit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anwesenheitserkennung per Ultraschallsensor
Stromzähler und aktuellen Stromverbrauch in openHAB darstellen
Wer einen digitalen Stromzähler, Wasserzähler oder Gaszähler im Haus hat, kann damit nicht nur den aktuellen Zählerstand ablesen, sodern auch den aktuellen Verbrauch, Tagesverbraucht oder auch die Kosten pro Tag errechnen. Ich zeige am Beispiel eines KNX Stromzählers wie ich die oben genannten Werte umgesetzt habe. Stromzähler Item(s) anlegen Ich habe einen KNX Stromzähler … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stromzähler und aktuellen Stromverbrauch in openHAB darstellen
Rollladen automatisch fahren mit openHAB
Jeden Abend einmal jeden Rollladen manuell herunterfahren - das muss nicht sein. Mit Hilfe von openHAB und einer Regel können die Rollläden im Haus ganz einfach in Abhängigkeit des Sonnenstandes heruntergefahren werden. In meinem Fall fahre ich die Rollläden nach Sonnenuntergang herunter und zu einer festen Zeit am Morgen wieder hoch. Die Zeit am Morgen entspricht meiner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rollladen automatisch fahren mit openHAB
Fritz! DECT Steckdose mit openHAB steuern
Eine Funksteckdose ist eine praktische Sache. Ob Dekobeleuchtung, Ventilator oder einfach nur als zentraler An/Aus Schalter - Es gibt unzäzlige Einsatzmöglichkeiten. Wer eine Fritz Box hat, kommt mit der passenden Fritz! Dect Steckdose ganz leicht in den Genuss des ferngesteuerten Schaltens. Mit dem Fritz! Binding für openHAB ist die Steckdose im Handumdrehen in deine openHAB … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fritz! DECT Steckdose mit openHAB steuern
Mit Alexa Routinen schönere Befehle erteilen
Amazon Alexa ist in Verbindung mit openHAB eine tolle Sache. Das ganze Haus lässt sich per Sprache steuern. Leider ist Alexa noch etwas eingeschränkt und es müssen "unnatürliche" Sätze verwendet werden. Bei Licht ist es kein Problem: "Alexa, schalte das Wohnzimmerlicht an" ist sogar ziemlich passend. Bei einer Regel, die man per Sprache steuern will, sieht das schon anders aus. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit Alexa Routinen schönere Befehle erteilen
Workaround: Garagentor über KNX anbinden und mit openHAB steuern
Mein Garagentor ist über KNX angebunden und kann somit (theoretisch) über ein Rollershutter Item in openHAB gesteuert werden. Leider gibt es aber pro Befehl eine separate Gruppenadresse, also eine Adresse für AUF und eine Adresse für ZU. Somit ist es nicht direkt möglich in openHAB ein Rollershutter Item direkt mit KNX zu konfigurieren. Es müsste für jeden Befehl einen eigenen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Workaround: Garagentor über KNX anbinden und mit openHAB steuern
Regel: Temperatur im Urlaub absenken über openHAB
In der Urlaubszeit ist es immer das gleiche. Das Haus muss vor dem Urlaub vorbereitet werden. Die Temperatur wird runtergedreht, die Stecker aus der Steckdose gesteckt oder sogar die ein oder andere Sicherung eines Lichts wird herausgedreht, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen. Ich habe das Ganze mit einer openHAB Regel und meiner KNX Installation etwas vereinfacht. Dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Regel: Temperatur im Urlaub absenken über openHAB