Neben der beliebten rrd4j Datenbank bietet openHAB noch einige andere Dienste an, mit denen Daten gespeichert werden können. Am bekanntesten dürfte mySQL sein. Allerdings stellt openHAB hier keine komplette Datenbanklösung zur Verfügung, sondern nur die "Schnittstelle". Solltest du zufällig eine Synology NAS im Einsatz haben, kannst du dort eine mySQL Datenbank installieren. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin mySQL Datenbank mit openHAB verknüpfen
Datenbank
rrd4j Datenbank in openHAB aktivieren
So richtig toll wird es in openHAB erst, wenn wir Daten speichern können. Sei es der Status eines Schalters oder Temperaturwerte im Zeitverlauf, um Diagramme anzeigen zu können. Hierzu haben die Entwickler rund um das Projekt (Danke an Kai Kreuzer und sein Team) gleich eine ganze Latte an Datenbanken im Programm. Ich möchte zeigen wie ihr eine rrd4j Datenbank, auch Round Robin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin rrd4j Datenbank in openHAB aktivieren