Um das Potential von openHAB voll ausschöpfen zu können, muss dann doch die ein oder andere Zeile Code geschrieben werden. Das geht grundsätzlich mit einemStandard-Editor, doch nicht jeder Editor ist auch komfortabel in der Nutzung. Ich möchte an dieser Stelle Visual Studio Code von Microsoft (VS Code)vorstellen. Zum einen ist VS Code ein toller Editor, der auch für "Anfänger" … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Visual Studio Code kann openHAB