Die Steuerung des eigenen Hauses per Sprache oder mit dem Smartphone wird für viele immer wichtiger. Amazon, Apple und Google haben bereits entsprechende Lösungen im Angebot, um kompatible Geräte zentral zu steuern. Was aber, wenn man eine KNX Installation zu Hause hat, die (noch) nicht zentral gesteuert werden kann? Für alle, die gerne selbst Hand anlegen, gibt es mit openHAB … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 1Home Bridge getestet (Sponsored)
KNX
Gira Alarmzentrale und openHAB
Bei mir zu Hause ist eine Gira Alarmzentrale im Einsatz. Nachdem die gesamte KNX Installation mit openHAB harmonisch zusammenspielt und ich auch die Ausfallsicherheit meiner Installation mittels SSD (hoffentlich) minimiert habe, konnte ich mich an die Alarmanlage wagen, um diese zukünftig wieder in vollem Umfang nutzen zu können. Nach einer kleinen Einlesephase habe ich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gira Alarmzentrale und openHAB
Bewässerung komplett automatisieren
In Artikel Gartenbewässerung selbst bauen und über openHAB steuern habe ich gezeigt wie du mit Hilfe eines NodeMCU und openHAB eine smarte Bewässerung realisieren kannst. Böse Zungen behaupten das Ein- und Ausschalten über das Smartphone oder den Rechner ist nicht wirklich smart ;) Darum wird die Gartenbewässerung jetzt komplett automatisiert, so dass kein manueller Eingriff … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bewässerung komplett automatisieren
KNX 2 openHAB – Migration von KNX 1
Mit openHAB 2.3 wurde auch eine neue Version des KNX Bindings vorgestellt. Mit dem KNX 2 Binding wird KNX auch Paper UI fähig. Leider ist es mit der Installation des neuen Bindings nicht getan. Der Aufbau hat sich etwas geändert, so dass einige Anpassungen notwendig sind. Im ersten Moment erscheint alles etwas verwirrend. Wo ursprünglich eine knx.items Datei genügt hat, ist nun … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin KNX 2 openHAB – Migration von KNX 1
Rollladen automatisch fahren mit openHAB
Jeden Abend einmal jeden Rollladen manuell herunterfahren - das muss nicht sein. Mit Hilfe von openHAB und einer Regel können die Rollläden im Haus ganz einfach in Abhängigkeit des Sonnenstandes heruntergefahren werden. In meinem Fall fahre ich die Rollläden nach Sonnenuntergang herunter und zu einer festen Zeit am Morgen wieder hoch. Die Zeit am Morgen entspricht meiner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rollladen automatisch fahren mit openHAB
Workaround: Garagentor über KNX anbinden und mit openHAB steuern
Mein Garagentor ist über KNX angebunden und kann somit (theoretisch) über ein Rollershutter Item in openHAB gesteuert werden. Leider gibt es aber pro Befehl eine separate Gruppenadresse, also eine Adresse für AUF und eine Adresse für ZU. Somit ist es nicht direkt möglich in openHAB ein Rollershutter Item direkt mit KNX zu konfigurieren. Es müsste für jeden Befehl einen eigenen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Workaround: Garagentor über KNX anbinden und mit openHAB steuern
Regel: Temperatur im Urlaub absenken über openHAB
In der Urlaubszeit ist es immer das gleiche. Das Haus muss vor dem Urlaub vorbereitet werden. Die Temperatur wird runtergedreht, die Stecker aus der Steckdose gesteckt oder sogar die ein oder andere Sicherung eines Lichts wird herausgedreht, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen. Ich habe das Ganze mit einer openHAB Regel und meiner KNX Installation etwas vereinfacht. Dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Regel: Temperatur im Urlaub absenken über openHAB
Alexa in openHAB und KNX integrieren
Das Haus per Sprache steuern ist heute alles andere als eine technische Spinnerei. Das ist dank Amazon Echo und Alexa so einfach wie nie. Zudem kann es eine sinnvolle Ergänzung der Haussteuerung sein. Wenn mal keine Hand zur Verfügung steht oder man nachts orientierungslos in der Finsternis steht, reicht der Ruf nach Alexa. Vorbereitung Bevor es losgehen kann, müssen einige … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alexa in openHAB und KNX integrieren
KNX Bus an openHAB anbinden
Für alle, die eine KNX Installation zu Hause verbaut haben, wissen: KNX ist eine feine Sache. Zusammen mit openHAB wird das ganze noch viel besser. Die Anbindung des KNX Bus an openHAB ist einfacher als man sich das vielleicht vorstellt. Zuerst stellt sich die Frage: Was benötige ich, damit mein openHAB mit dem KNX Bus kommunizieren kann? Das ganze funktioniert über einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin KNX Bus an openHAB anbinden